Creatives & Landingpages

Von der Anzeige bis zur Conversion – starke Creatives ziehen an, smarte Landingpages überzeugen. Lerne, wie du aus teuren Klicks echte Kunden machst – mit Botschaften, die wirken, und Seiten, die verkaufen.

Wo Klicks zu Kunden werden

1. Warum Creatives der unterschätzte Hebel sind

Viele denken bei SEA immer zuerst an Keywords und Bidding. Doch in einem Markt, wo Algorithmen vieles automatisieren, sind Creatives dein größter Differenzierungshebel.

  • Anzeigen werden oft automatisch kombiniert (RSA, PMax). Ohne starke Headlines, überzeugende Descriptions und visuelle Assets liefert dir Google zwar Reichweite, aber keine Performance.
  • Gerade bei Demand Gen und PMax gilt: „Garbage in, garbage out“. Wenn deine Bilder oder Videos langweilig sind, wird auch der Algorithmus nichts retten.

💡 Tipp: Betrachte Creatives nicht als „einmal erstellen“. Plane Content-Sprints – alle 2–3 Monate neue Ads, angepasst an Saisonalität und neue Insights aus den Reports.

2. Erfolgsfaktoren für Anzeigen-Creatives

Ein starkes Creative kombiniert Relevanz, Klarheit und Vertrauen.

  • Relevanz: Die Botschaft muss zur Suchintention passen. Beispiel: Sucht jemand nach „Warehouse Automation“, sollte deine Anzeige „Automatisierte Lagerroboter für X % Effizienzsteigerung“ kommunizieren – nicht „Willkommen bei Firma XY“.
  • Klarheit: Keine Buzzwords ohne Nutzen. Statt „innovativste Lösung am Markt“ → „Reduziert Kommissionierzeit um 40 %“.
  • Trust: Nutze Auszeichnungen, Gütesiegel, Testimonials, Sterne-Ratings, bekannte Kundenlogos.

📝 Beispiel: Zwei RSA-Anzeigen:

  • Anzeige A: „Magazino Roboter – Die Zukunft der Logistik / Jetzt informieren“.
  • Anzeige B: „Warehouse-Roboter für E-Commerce / +40 % Kommissioniergeschwindigkeit / Marktführer in DE / Case-Study gratis laden“.
    Ergebnis: Anzeige B erzielte +28 % höhere CTR und +34 % mehr Leads – obwohl die Keywords identisch waren.

3. Visuelle Assets (für PMax & Demand Gen)

  • Bilder: Nutze 3–5 Formate (Quer, Hoch, Quadrat). Keine Stockbilder, lieber echte Produktfotos oder Mockups mit deinem Branding.
  • Videos: Schon 15-Sekunden-Slideshows reichen, um die Qualität der Kampagne zu heben. Baue verschiedene Varianten: Hero-Video (Story), Demo-Video (Funktion), Social Proof (Kundenstimme).
  • Text-Overlays: Da 80 % der YouTube-Views ohne Ton laufen, sind Untertitel und kurze Text-Highlights Pflicht.

💡 Tipp: Lade mehr Assets hoch, als Google verlangt. Je mehr Varianten, desto mehr Kombinationen testet das System – und desto schneller findet es die Gewinner.

4. Landingpages: Der Conversion-Booster

Die Anzeige bringt den Klick – aber die Landingpage entscheidet über den Abschluss. Häufigste Fehler:

  • Zu viele Ablenkungen (Menüs, Links).
  • Unklare CTA („Jetzt mehr erfahren“ statt „Kostenlose Demo buchen“).
  • Langsame Ladezeit (mobil!).
  • Fehlende Vertrauensanker.

Best Practices für SEA-Landingpages:

  • 1 Ziel – 1 Page. Kein Bauchladen, sondern 100 % Fokus auf die Conversion.
  • Above the Fold: USP + CTA sofort sichtbar.
  • Social Proof: Sterne-Bewertungen, Case Studies, Kundenlogos.
  • Technik: <2 Sekunden Ladezeit mobil, sauberes Tracking eingebaut.
  • Varianten testen: A/B-Testing mit Headlines, CTAs, Bildern.

📝 Beispiel: Ein B2B-Anbieter schickte Traffic auf die generische Unternehmensseite → Conversion Rate 0,7 %. Nach Relaunch einer fokussierten Landingpage („Roboter für Lagerlogistik – kostenlose Demo buchen“) stieg die CVR auf 3,8 %.

5. Creatives & Landingpages als Kreislauf

Das Geheimnis erfolgreicher Accounts: Anzeigen & Landingpages im Kreislauf optimieren.

  • Aus RSA-Headlines, die hohe CTR haben, machst du Landingpage-Headlines.
  • Aus Landingpage-Features, die viele Klicks auf „Mehr erfahren“ haben, machst du Anzeigen-Bullets.
  • Aus Suchanfragen, die im SQR auftauchen, baust du neue Landingpage-Abschnitte.

💡 Tipp: Dokumentiere jede Creative-Variante in einer Ad-Library (z. B. Google Sheets oder Notion). So siehst du, welche Texte/Bilder über Zeit funktionieren – und vermeidest Doppelarbeit.

Checkliste für deine Creatives & Landingpages

✅ Mindestens 10 Headlines + 4 Descriptions pro RSA.

✅ Bild-Assets in 3 Formaten, Video (15–30 Sek.).

✅ CTA klar, handlungsorientiert.

✅ Landingpage mobil optimiert (<2 Sek.).

✅ Social Proof sichtbar (Siegel, Testimonials, Reviews).

✅ Testplan: Welche Varianten laufen wann?

Inhaltsverzeichnis

„Wenn du das Problem richtig beschreiben kannst, hast du auch bereits die Lösung beschrieben.“

Kontakt
Du willst dein Online Marketing auf die nächste Stufe heben?

Dann hinterlasse uns gerne eine Nachricht im Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir!

Mit Klick auf den Button „Senden“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Informationen zu Produkten und Leistungen per E-Mail und der Verarbeitung von Informationen aus meinem Endgerät zum Zwecke der statistischen Analyse durch die OnlineRaketen einverstanden.